Wem gehört Emoji?

Da der Emoji -Film dieses Jahr in die Kinos kommt, ist es eine interessante Zeit, zu überlegen, wer, wenn jemand „Emoji“ besitzt und was das überhaupt bedeutet.
Wenn es um das Thema Emoji und Eigentum geht, kommen zwei Fragen in den Sinn:

Die Bilder. Wem gehört die Emoji -Bilder?
Der Begriff „Emoji“. Besitzt jemand das?

Es lohnt sich, das, was jeder dieser bedeutet, separat zu unterbrechen.
Emoji -Bilder
Wenn viele Menschen an Emojis denken, denken sie oft an Apples Emoji -Kunstwerke. Diese Emojis sind in iOS und macOS als Teil der Schrift enthalten.

Diese Schrift gehört zu Apple, ebenso wie die darin enthaltenen Emoji -Bilder.
Angesichts der Tatsache, dass das Urheberrecht die ursprünglichen Autorschaftswerke wie literarische, dramatische, musikalische und künstlerische Werke schützt, würde dies wahrscheinlich auch für Emoji -Bilder gelten.
Lizenzierung emoji
Apple hat keine Lizenzoptionen für Apple Color Emoji öffentlich zur Verfügung gestellt.
Daher können diejenigen, die die Emoji -Bilder von Apple verwenden möchten, darauf beschränkt, diese Bilder auf eine Weise zu verwenden, die als faire Verwendung angesehen werden kann.
Wo die Grenzen für einen fairen Gebrauch existieren, sind in diesem Stadium unklar und für Emoji nicht getestet.
Einige Unternehmen entscheiden sich für Open-Source oder liefern Lizenzbegriffe, um ihre Emoji-Bilder in verschiedenen Projekten zu verwenden. Diese beinhalten:

Emojidex
Emoji eins
Noto Emoji (Google)
Twemoji (Twitter)

Wenn Sie nach spezifischen Antworten darüber suchen, wann es angemessen ist, Emoji zu lizenzieren, möchten Sie möglicherweise weiter nach diesem Artikel suchen.
Insbesondere ist unklar, welche Methoden zur Verwendung eines Apple -Emoji -Bildes als vernünftig angesehen werden und welche problematisch sein könnten.
Emoji: Der Name
Das Wort „Emoji“ ist eine generische Phrase, die durch Kombination der Wörter (絵, „picture“) + moji (文字, „charakter“) auf Japanisch erstellt wurde.
Im Wesentlichen hat das Wort die gleiche Bedeutung wie Pictograph (oder) auf Japanisch.
Es ist zufällig, dass das Wort ein bisschen wie ein Portmanteau von „Emotion“ und „Ikone“ auf Englisch ist.
Beide und sind generische Phrasen ebenso wie die Begriffe oder.
Wem gehört es?
Niemand besitzt den Namen Emoji, genauso wie niemand den Namen Baum, Haus, Computer oder Symbol besitzt.
Während es in verschiedenen Phasen der Genehmigung von Emoji – insbesondere das Unicode -Konsortium – viele Menschen und Unternehmen beteiligt ist, gilt keiner Besitz des Namens Emoji.
Warenzeichen?
Angesichts von Emoji ist es vielleicht ein generischer Satz, dass dies bedeutet, dass es von niemandem ein Markenzeichen versehen wird. Das gilt nur teilweise nach Angaben des Anwalts des geistigen Eigentums Howard G. Zaharoff
Bei der Einreichung einer Marke für eine (z. B.) Zaharoff -Notizen:

„Die Antwort beginnt mit dem Prinzip, dass das Gesetz einem Unternehmen im Allgemeinen nicht erlaubt, als proprietär ein generischer Begriff zu kennzeichnen, dh ein Wort, das die Art des beteiligten Produkts oder die verwendete Dienstleistung identifiziert, wie z. B.„ Software “ Um ein Softwareprodukt oder „Apple“ zu identifizieren, das für Obst verwendet wird (im Gegensatz zu als „Apple“, das als Marke für die Computertechnologie verwendet wird: Solche willkürlichen Verwendungen von Wörtern sind hochschutzbar). “

Beachten Sie, dass die letzte Zeile, die „willkürliche Verwendung“ von Wörtern „hoch schützbar“ ist. Daher kann es möglich sein, „Emoji“ als Markenzeichen für ein Unternehmen zu registrieren, das nichts mit Emojis zu tun hat.
Zaharoff geht weiter:

„Da jeder das Recht verdient, die Art der verkauften Waren oder Dienstleistungen genau zu identifizieren, würde ein einzelnes Unternehmen die Rechte der Markenrechte für eine generische Amtszeit verarmt und die Sprache und den unfairen Wettbewerb behindern.“

Damit deckt es ab, was es bedeutet, eine generische Laufzeit als Marke zu registrieren.
Kann Emoji als Markenzeichen versehen werden?
Möglicherweise ist es möglich, „Emoji“ als registriertes Markenzeichen ™ für Produkte oder Dienstleistungen zu registrieren, die sich in keiner Weise auf Ikonen, Smileys, Aufkleber oder andere Bilderbilder beziehen.
Grundsätzlich für Unternehmen, die nichts mit Emojis zu tun haben.
Tatsächlich haben einige Unternehmen „Emoji®“ bereits als eingetragenes Markenzeichen für verschiedene Produkte registriert.
Was aus verschiedenen Einreichungen nicht klar ist, ist, ob es sich um emojibezogene Unternehmen handelt. Oder einfach Unternehmen, die nichts mit Emoji zu tun haben, wie wir es kennen, und den Begriff „willkürlich“ zu verwenden.
Der Emoji -Film
Bringen Sie dies zurück zu Sonys kommender Film: The Emoji Movie.
Es scheint, dass Sony einen intelligenten Weg eingeschlagen hat, um diesen Animationsfilm zu entwickeln, indem er ihre eigenen ursprünglichen Emoji -Charaktere erstellt hat. Dies sollte viel Komplikationen vermeiden, wenn es um Merchandising für den Film geht.

Movie Merchandise ist ein großes Geschäft, und es gibt zweifelsohne Sony Pictures Animation möchte sicherstellen, dass seine eigene Version der „Emoji“ -Figuren leicht als eigene identifizierbar ist.

Suche Emojis: