Chrome für Mac unterstützt schließlich Emoji 🎉 🎉
Google Chrome wurde auf Version 41 aktualisiert, die zum ersten Mal die Unterstützung für native Emoji auf dem Mac enthält.
Chromes Mangel an Emoji-Unterstützung ist oft als Frontleiter für neue Webstandards und -technologien angesehen und hat seit langem frustrierte Benutzer, indem sie leere Quadrate angezeigt werden. Die Farb -Emoji -Charaktere, die von anderen Browsern unterstützt werden, können nicht mehr in der Lage sein.
Apple fügte OS X im Jahr 2010 Emoji -Unterstützung mit der Veröffentlichung von OS X 10,7 Lion hinzu, die mit der Einführung von Unicode 6.0 zusammenfiel. Dies war die erste Veröffentlichung des Unicode -Standards, das Emoji umfasste und den Weg für die Cross -Plattform -Emoji -Unterstützung ebnete, die jetzt in iOS, Android, Windows und OS X weit verbreitet ist.
Oktober 2011 war, als Chromes Unfähigkeit, Emoji zu zeigen, zum ersten Mal mit dem einfachen Titel eingereicht wurde. Emoji wird in den Webseiteninhalten auf OS X Lion nicht angezeigt.
Im Januar 2012 wurde ein ähnlicher Fehler für Firefox (Fügen Sie Color Emoji -Unterstützung für Gecko) gemeldet und bis Ende 2012 gelöst.
Twitter hat im April 2014 eine eigene Emoji-Implementierung erstellt, die native Emoji-Charaktere durch Twitters maßgeschneiderte Bilder ersetzt. Diese werden allen Benutzern der Twitter-Website sowie dem Twitter-Besitz von Tweetdeck gezeigt.
Mit der Einführung von Chrome 41 für MAC unterstützt jeder Haupt -Mac -Browser jetzt Emoji: Safari, Firefox und Chrom.
Chrome -Benutzer können nun die Liste der Emojis nach Kategorie anzeigen, ohne die Verwendung von Erweiterungen zu erfordern oder zu einem alternativen Browser zu wechseln.
Die Windows -Version von Chrome unterstützt noch keine Farb -Emoji, kann Emojis jedoch aus der Schrift mit schwarz -weißer Segoe UI -Symbol unter Windows 7 und oben anzeigen.
Verwandt
Stöbern Sie in der Emoji -Liste auf Emojipedia
Laden Sie Chrome für Mac herunter
Suche Emojis: