Benutzerdefinierte Emoji: Eine Zusammenfassung
Details wurden heute vom Unicode -Konsortium veröffentlicht, das abdeckt, wie benutzerdefinierte Emoji -Attribute neue Auswahlmöglichkeiten für Geschlecht, Haarfarbe und Richtung ermöglichen.
Die Bereitstellung neuer Flaggen, darunter England, Schottland und Wales, werden ebenfalls behandelt.
Einige Details werden sehr technisch, daher zielt diese Zusammenfassung darauf ab, viele der öffentlich ausgerichteten Aspekte anzugehen.
Die meisten Informationen in dieser Zusammenfassung wurden aus dem technischen Bericht von Mark Davis und Peter Edberg entnommen und können sich ändern.
Geschlecht
Vorgeschlagen ermöglichen das Geschlecht, dass ein Emoji angegeben wird als:
Männlich
Weiblich
Neutral
„Neutral“?
Wenn das neutrale Geschlechtsattribut verwendet wird, ist das Emoji ohne geschlechtsdefinierende Eigenschaften gezeigt.
Google zeigt bereits einen geschlechtsneutralen Tänzer und eine Person, die sich in ihrer Blobby-Character-Serie unter anderem tief verbeugt.
Geschlechtsidentität?
Besonders beachtet ist die Tatsache, dass sich das Veränderung des Emoji -Geschlechts für „Erscheinungsbild und nicht die Identifizierung der Geschlechter“ darstellt.
Wenn Sie daher ein weibliches Geschlechtsattribut auf den Läufer Emoji anwenden, erhalten Sie eine „weibliche“ Läufer.
Welches Emojis?
Die meisten menschlich aussehenden Emoji-Charaktere können geschlechtsspezifische Attribute berechtigt sein. Dies würde Emojis wie den Polizisten, Schwimmer, Radfahrer und mehr umfassen.
Bestehende Richtlinien geben an, dass neutral benannte Emojis ein geschlechtsneutrales Erscheinungsbild vorgelegt werden sollten. Diese Richtlinie wird jedoch nur vom Android-Emoji-Set von Google respektiert.
Wie wäre es mit…
Sogar Emojis mit einem bestimmten Geschlecht in ihrem Charakternamen wäre erlaubt.
Zum Beispiel könnte ein Mann im Geschäftsanzug eine passende weibliche oder geschlechtsneutrale passende Frau haben.
Der Name würde sich nicht ändern, aber das Erscheinungsbild würde mit dem geschlechtsspezifischen Attribut übereinstimmen.
Die gleiche Logik gilt für eine beliebige Anzahl von Emojis wie Braut mit Schleier und Frau mit Hasenohren.
Ich nehme an, wenn der erstere implementiert würde, würde es in eine für die Konsistenz übersetzt, im Gegensatz zu etwas, das einem Bräutigam ähnelt.
Haarfarbe
Ein Teil der Implementierung ist ein Mechanismus, um die Haarfarbe anzugeben.
Was sind die Möglichkeiten?
Die folgenden Haarfarben werden als Optionen empfohlen:
Rothaarige / Ingwer
Blond (e) / sandig
Braun / Brünette
Schwarz / sehr dunkelbraun
Grau / Silber
Glatze / keine Haare
Haarfarbe und Hautton-Mix-N-Match?
Es ist theoretisch möglich, Hautton -Modifikatoren mit Haarfarbenattributen als Teil dieses Standards zu mischen und anzupassen.
Das Geschlecht könnte auch in eine Emoji-Tag-Sequenz aufgenommen werden, die eine hypothetische, dunkelbraune Haut, Blonde, männlich, männliche, Informationsdeskune Emoji ermöglicht. Ob Anbieter eine so breite Palette von Kombinationen unterstützen möchten, muss noch nicht zu sehen sein.
Das Finden einer geeigneten Benutzeroberfläche zur Auswahl solcher Kombinationen, ganz zu schweigen von der potenziellen Größe einer Schriftdatei, kann das implementierende Haarfarbenattribut schwierig machen.
Flaggen
In diesem technischen Bericht werden neue Optionen für Subregion-Flags vorgeschlagen. Dies füllt einige Lücken für Länder oder Regionen, die für die Einbeziehung nicht berechtigt sind, mit dem vorhandenen Standard.
Eine schottische Flagge?
Ja.
Die Schaffung von Flaggen für England, Schottland und Wales wäre möglich.
Diese drei Flaggen werden häufig von Emojipedia -Benutzern angefordert und vermutlich auch hoch auf der Liste der Anfragen an Plattformanbieter.
US -Staaten?
Es ist möglich.
Wie bei allen Aspekten dieses technischen Berichts liegt es ausschließlich um Anbieter, die sie implementieren.
Beispiele für Unterregionen, die zur Unterstützung in Frage kommen, sind diese aus den Vereinigten Staaten und diese für das Vereinigte Königreich
Regenbogenflagge?
NEIN.
Jede neue Flagge muss unter eine vorhandene Region fallen, die einen Ländercode mit zwei Buchstaben hat. Willkürliche Flags wären daher nicht für diese Codierung in Anspruch genommen.
Richtung
Richtungsattribute ermöglichen es einem Emoji zu beiden:
Gesicht nach rechts
Gesicht nach links
Die beabsichtigte Verwendung besteht darin, Zeichen wie die 🔫 -Waffe oder 🚶 Walker horizontal umzudrehen, um Bedeutung aus der Art und Weise zu vermitteln, wie sie sich gegenübersieht.
Oben oder runter?
Es werden keine Optionen für Auf-/Down-Anweisungen oder 3D-Wahrnehmung von Vorwärts/Rückseite (in Richtung Bildschirm/Aus vom Bildschirm) bereitgestellt.
Noch etwas?
Der technische Bericht enthält zahlreiche Implementierungsdetails, die abdecken, wie dies in der Praxis funktionieren würde.
Ein Großteil davon ist für diejenigen, die nicht mit den Implementierungsdetails beteiligt sind, nicht von großer Bedeutung, aber es gibt einige interessante Leckerbissen im Bericht.
Sind diese Modifikatoren?
Ähnliches Prinzip, aber nicht die gleiche Umsetzung.
Ein Modifikator folgt direkt einem Charakter und verändert den Hautton des Emoji.
Die Attribute unterscheiden sich darin, dass sie zunächst angeben, was geändert werden soll – Geschlecht (G), Haar (H), Richtung (D) oder Subregion -Flag (f) – und dann angeben, welches Attribut verwendet werden soll.
Vorbehalt
Ob diese Attribute alle von Apple, Google, Microsoft oder anderen unterstützt werden, ist vollständig optional. Der technische Bericht besagt:
Es gibt keine Anforderung oder Erwartung, dass alle möglichen Kombinationen – oder sogar eine große Teilmenge von ihnen – von Anbietern unterstützt werden
Dies ähnelt der Funktionsweise aller Emoji -Unterstützung. Unicode genehmigt Emojis für die Verwendung, aber es liegt an jeder Plattform, zu entscheiden, welche Zeichen oder Funktionen sie einschließen möchten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens unterstützt Google jedoch keine Modifikatoren für den Hautton in der neuesten Version von Android 6.0.1 trotz ihrer Einführung auf iOS, OS X und Windows.
Wann kann ich es bekommen?
Dieser technische Bericht steht jetzt zur öffentlichen Überprüfung zur Verfügung. Wenn es vor sich geht, können Anbieter die neuen Attribute später im Jahr unterstützen.
Das Feedback zu diesem Vorschlag kann über das öffentliche Überprüfungsausgabe Nr. 321 an Unicode gerichtet werden.
UPDATE: Die Arbeiten an UTS-52 wurden seit der Veröffentlichung dieses Artikels vorübergehend suspendiert. Ein neuer Vorschlag, der sich speziell für Flaggen für England, Schottland und Wales befasst, wurde Unicode vorgelegt.
Suche Emojis: